top

Wir sind vielseitig, aber keine Alleskönner. Unsere fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Verpackungsmaterialien, Pharma, Kosmetika, Wasser, Abwasser, Altlasten, Böden und Kompost.

Unsere anspruchsvolle Kundschaft fordert uns laufend mit neuen Problemstellungen heraus; der Leistungskatalog widerspiegelt deshalb nur eine Momentaufnahme. Falls Sie einen Parameter nicht in unserem Katalog finden, nehmen Sie trotzdem Kontakt mit uns auf. Entweder können wir Ihnen direkt weiterhelfen, oder wir ziehen nach Absprache mit Ihnen ein anderes akkreditiertes Labor oder einen Spezialisten bei, oder wir stellen Ihnen Kontaktadressen zur Verfügung.

0/0
Preispolitik

Im Leistungskatalog sind die Preise für standardisierte Labordienstleistungen abgebildet. Die Preise gelten pro Parameter und Probe.

 

Pro Analysenauftrag kommt eine Auftragspauschale von CHF 23.70 hinzu, die einen Teil der Administrations- und Qualitätssicherungskosten für die Dienstleistungsanalytik auffangen soll. Die Auftragspauschale kann auch als Kleinmengenzuschlag gesehen werden, weil für eine Einzelprobe ein unverhältnismässig grösserer Aufwand pro Probe betrieben werden muss als bei der gleichzeitigen Verarbeitung mehrerer Proben.
Bei Service- und Rahmenverträgen kommt die Auftragspauschale nicht zur Anwendung.

 

Wir sind bereit, bei grösseren Auftragsvolumina oder Probenserien sowie organisatorischen Vereinfachungen Preisnachlässe oder Pauschalen zu offerieren. Für Dauer- und regelmässige Hygienemonitoringaufträge bieten sich Rahmen- bzw. Serviceverträge an. Darin legen wir nach gegenseitiger Absprache die Konditionen und das Leistungsspektrum fest – mit dem Vorteil, dass beide Vertragspartner die Planung optimieren können.

 

Für spezielle Probenbehandlungen oder -aufarbeitungen können Zuschläge verrechnet werden. Expressaufträge («sofort», «so rasch als möglich» und andere kurzfristige Terminvorgaben) führen zu ausserordentlichen Aufwendungen, welche mit einem Zuschlag von bis zu 50 % verrechnet werden.

 

Wichtige Anmerkung zu Expressaufträgen: Wichtige Anmerkungen zu Expressaufträgen: 1. Eine vorgängige Absprache bezüglich Machbarkeit ist erforderlich; bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. 2. Bei mikrobiologischen Untersuchungen sind Expressarbeiten wegen der methodisch vorgegebenen Inkubationszeiten nur eingeschränkt möglich.

 

Spätabends/nachts (ab 20 bis 6 Uhr) und an Wochenenden sowie Feiertagen werden nur im Bedarfsfall bzw. bei zwingender Notwendigkeit Laborarbeiten durchgeführt. Entsprechende Sondereinsätze werden individuell vereinbart.

 

Alle Preisangaben erfolgen exklusiv Mehrwertsteuer.

Stundensätze und Spesen
Mikrobiologische Untersuchungen
Chemische Untersuchungen Lebensmittel und Getränke
Chemische Untersuchungen Pharmaka und Kosmetika
Analytik unter GMP-Bedingungen
Chemische Untersuchungen Wasser
Chemische Untersuchungen Abwasser und Umwelt
Chemische Untersuchungen Luft und Gase
Chemische Untersuchungen Diverses

Kontakt

Matthias Habann

Diplom-Biologe, Dr. sc. ETH Zürich

Mitglied der Geschäftsleitung (zuständig für Analytik), Leiter Mikrobiologie

+41 44 283 29 33

+41 79 859 94 64

m.habann@laborveritas.ch

Zertifizierung nach ISO 9001:2015

Das Qualitätsmanagementzertifikat muss jeweils nach drei Jahren im Rahmen eines Rezertifizierungsaudits erneuert werden. Dazwischen findet jährlich ein Aufrechterhaltungsaudit statt. 

Die Audits werden von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) durchgeführt.

Akkreditierung nach ISO/IEC 17025:2017

Die Akkreditierung ist jeweils fünf Jahre gültig und wird ca. alle anderthalb Jahre einer Zwischenprüfung (Überwachungsaudit) unterzogen. Die Begutachtungen werden von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle SAS durchgeführt. Die Prüfverfahren im akkreditierten Bereich sind im Anhang zur Akkreditierungsurkunde aufgelistet.

arrow-up nach oben