top

Wir haben einige Gedanken niedergeschrieben, die für unser Selbstverständnis stehen und als Orientierungshilfe dienen. Die nachstehende Unternehmensphilosophie ist seit dem 21. Mai 2025 gültig und unter PL0_LE_004_11 ins Managementsystem von Labor Veritas AG eingebunden.

Unternehmensphilosophie

Unternehmenszweck

Labor Veritas AG bietet Laboranalysen sowie Beratungen an.

 

Die analytischen Aktivitäten fokussieren die Bereiche Lebensmittel, Getränke, Pharma, Wasser und Umwelt. Lässt die Machbarkeitsanalyse es zu, können die zur Bearbeitung akzeptierten Problemstellungen über die genannten Bereiche hinausgehen (z. B. Analytik von Verpackungsmaterial). Das Standardangebot wird in einem Leistungskatalog publiziert.

 

Zu den Beratungsdienstleistungen zählen Monitoring -Aktivitäten, Hygieneschulungen, Entwicklung von Untersuchungsmethoden, Validierungen, Coaching bei der Einführung von Managementsystemen (Qualität, Lebensmittelsicherheit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umwelt) , Audits, Lebensmittelrecht, Troubleshooting, Support beim Erstellen von Probenahmeplänen, Unterstützung von Konformitätsprüfungen, Vermittlung von externen Spezialisten, Organisation von Networking-Plattformen usw.

Unparteilichkeit und Vertraulichkeit

Aussagen und Entscheidungen basieren auf analytischen Fakten oder einer objektiven Bewertung relevanter Informationen. Bei unüberwindbaren Interessenskonflikten oder unlauteren Absichten des Auftraggebers /der Auftraggeberin tritt Labor Veritas AG in den Ausstand oder lehnt den Auftrag ab.

 

Die mit Aufträgen in Verbindung stehenden Informationen werden grundsätzlich vertraulich behandelt und ohne anderslautende Weisungen nur mit der auftraggebenden Person oder Stelle ausgetauscht.

Managementsystem

Labor Veritas AG unterhält ein integriertes Managementsystem, welches die Anforderungen nach ISO 9001 erfüllt und gleichzeitig für die analytischen Aktivitäten die Vorgaben der ISO 17025 und des PIC-GMP-Leitfadens abdeckt. Das System dient als Führungsinstrument und der Sicherung der Dienstleistungsqualität. Die Systemkonformität der Abläufe und die Erfüllung von Anforderungen werden regelmässig durch autorisierte und unabhängige Dritte geprüft (Zertifizierung und Akkreditierung).

 

Unterauftragnehmer/-innen haben vergleichbare Anforderungen zu erfüllen oder ihre Kompetenz glaubwürdig zu belegen.

Mitarbeiter

Labor Veritas AG setzt für die Bearbeitung der Aufträge ausschliesslich qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein, welche mit den erforderlichen Prüf- und Kalibriertätigkeiten bzw. dem adressierten Fachgebiet und mit der Qualitätsdokumentation vertraut sind.

 

Es wird bei der Verpflichtung neuer Teammitglieder auf eine ausgewogene Durchmischung bezüglich Alter und Geschlecht und eine für die Weiterentwicklung des Unternehmens geeignete Diversifikation der beruflichen Erfahrungen geachtet. Es besteht ein grosses Interesse, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterzubilden, um die Beratungskompetenz und/oder das analytische Know-how des Teams zu stärken, denn Labor Veritas AG soll als vielseitiges und lösungsorientiertes Dienstleistungsunternehmen wahrgenommen werden.

 

Labor Veritas AG ist eine faire Arbeitgeberin, die geschlechtsunabhängig entlöhnt, nach Möglichkeit flexible Arbeitsmodelle zulässt und sich laufend für Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzanliegen einsetzt.

Qualität

Labor Veritas AG verpflichtet sich zu guter fachlicher Praxis und zu einer der Problemstellung angemessenen Dienstleistungsqualität.

 

Für die analytischen Prüfungen wird eine geeignete Infrastruktur bereitgestellt, und es werden anerkannte oder vergleichbar geeignete Methoden angewendet. Die Methoden werden durch regelmässige Teilnahme an Ringanalysen und Vergleichsmessungen mit kompetenten Laboratorien abgesichert. Bei über die übliche Messunsicherheit hinausgehenden analytischen Unsicherheiten ist eine sorgfältige Abschätzung vorzunehmen, inwiefern Kunden betroffen sein könnten. Bei relevanten Auswirkungen oder Bewertungsunsicherheiten bespricht Labor Veritas AG das weitere Vorgehen mit dem Kunden/der Kundin.

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden zur Sicherstellung der korrekten Anwendung von normativen und rechtlichen Grundlagen durch interne und externe Weiterbildungsmassnahmen kalibriert.

Kunden/Auftraggeber

Labor Veritas AG pflegt mit den Kundinnen und Kunden unter Einhaltung der Unparteilichkeits- und Vertraulichkeitsregeln eine faire Partnerschaft, was Ehrlichkeit (Veritas – nomen est omen!) und eine transparente Kommunikation voraussetzt.

 

Labor Veritas AG setzt alles daran, den Erwartungen der Kunden nach sach- und termingerechter Erfüllung der Aufträge zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis zu entsprechen. Falls die Informationslage es zulässt, werden Aufträge bezüglich Kundennutzen kritisch hinterfragt und bei Bedarf mit der Auftraggeberin bzw. dem Auftraggeber vor Beginn der Bearbeitung besprochen.

 

Regelmässige Auftraggeberinnen bzw. Auftraggeber mit offensichtlich dringenden Problemstellungen werden nach Möglichkeit prioritär bedient, dies gilt insbesondere bei Service- und Rahmenverträgen.

Lieferanten/Dienstleister

Labor Veritas AG strebt mit den Lieferanten und Dienstleistern eine langjährige Zusammenarbeit an, erwartet aber einen angemessenen Service zu fairen Konditionen. Besondere Anforderungen werden spezifiziert und kommuniziert.

Gesetz

Labor Veritas AG verpflichtet sich, intern wie auch als Dienstleisterin anwendbares Recht einzuhalten.

Umwelt

Labor Veritas AG setzt sich in der internen Organisation wie auch als Dienstleisterin für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt ein. Ökologische Überlegungen werden in die Entscheidungsprozesse und die Planung des Tagesgeschäfts eingeflochten und in Abhängigkeit von der Umsetzbarkeit und Angemessenheit realisiert.

Verbesserung

Labor Veritas AG leitet bei Feststellung von Nichtkonformitäten oder Verbesserungspotential angemessene und nachhaltige Korrekturmassnahmen ein. Das Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung wird auf das gesamte Unternehmen angewendet.

Wirtschaftlichkeit

Labor Veritas AG will für das Team eine sichere Arbeitgeberin und für die Kundinnen und Kunden eine langfristig verlässliche Partnerin sein. Deshalb streben wir einen möglichst sinnvollen Umgang mit den Unternehmensressourcen an und sehen in der betriebswirtschaftlichen Optimierung aller Prozesse eine Daueraufgabe.

Leitsätze für den Alltag

 

Wir…

sind der Wahrheit verpflichtet.

pflegen eine Willkommenskultur.

reden miteinander und nicht übereinander.

fördern Beziehungen und bilden Netzwerke.

denken kritisch und ganzheitlich.

sind präsent und engagieren uns.

entwickeln uns kontinuierlich.

gehen mit Ressourcen sorgsam um.

Ihre Wahrnehmung von Labor Veritas AG

 

Wir sind keine Übermenschen und somit nicht fehlerfrei. Manchmal fallen die guten Vorsätze einer schlechten Tagesform oder persönlichen Problemen zum Opfer. Manchmal liegt eine grosse Kluft zwischen der Selbst- und der Fremdwahrnehmung.

 

Sagen Sie es uns, wenn Sie den Eindruck gewonnen haben, dass wir unsere eigenen Vorsätze nicht einhalten.

Kontakt

Matthias Habann

Diplom-Biologe, Dr. sc. ETH Zürich

Mitglied der Geschäftsleitung (zuständig für Analytik), Leiter Mikrobiologie

+41 44 283 29 33

+41 79 859 94 64

m.habann@laborveritas.ch

René Eisenring

Dipl. Lm-Ing. ETH, Dr. sc. techn.

Geschäftsleiter

+41 44 283 29 31

+41 79 636 91 65

r.eisenring@laborveritas.ch

Zertifizierung nach ISO 9001:2015

Das Qualitätsmanagementzertifikat muss jeweils nach drei Jahren im Rahmen eines Rezertifizierungsaudits erneuert werden. Dazwischen findet jährlich ein Aufrechterhaltungsaudit statt. 

Die Audits werden von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) durchgeführt.

arrow-up nach oben